dorfleben digital
WIR L(I)EBEN DORF
Auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin (IGW) präsentierten wir im Januar 2020 erstmals dorfleben digital – das Dorf-App-Konzept der Distama GmbH. Unser Anliegen: Den ländlichen Raum mithilfe der Digitalisierung stärken und vorhandene Ressourcen nutzen. Mit der Dorf-App können sich die Bewohner besser vernetzen, gegenseitig helfen und austauschen.
DIE MOTIVATION HINTER DER APP
Smart Cities sind gegenwärtig in aller Munde, doch 90% der Fläche in Deutschland ist ländlich geprägt. Das Projekt dorfleben digital hat zum Ziel, gemeinsam mit Bürgern digitale Innovationen für ländliche Regionen zu entwickeln. Soziale Netze, das Gemeinschaftsgefühl und Nachbarschaftshilfe fließen dabei in die Entwicklung digitaler Lösungen ein, die sowohl ältere Menschen als auch Berufstätige, junge Familien sowie den lokalen Einzelhandel unterstützen sollen. Unterstützt vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft wurde mit dorfleben digital auf der Grünen Woche im Januar 2020 in Berlin verdeutlicht, wie die weggebrochene Infrastruktur auf dem Dorf mit Hilfe digitaler und sozialer Lösungen überwunden werden kann, sodass das Leben im ländlichen Raum wieder eine echte Alternative zu dem in der Stadt wird. „Welche Veranstaltungen finden heute oder am Wochenende statt?“, „Wer kann mich in den nächsten Ort mitnehmen?“, „Wann hat das Stadtbüro geöffnet?“ oder „Woher bekomme ich einen Kasten Mineralwasser?“ – auf diese und viele weitere Fragen finden die Nutzer in der App eine Antwort. Helfen, austauschen, vernetzen und informieren stehen dabei im Fokus des Angebots. Dabei kann die App optisch und inhaltlich individuell auf das jeweilige Dorf angepasst werden.
DIE DORF-APP AUF DER GRÜNEN WOCHE
Gemeinsam mit DENKSTRUKTUREN aus Lich haben wir Konzept zum Thema dorfleben digital auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin präsentiert. Unser Messeauftritt wurde durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert. Vom 17.01.2020 bis zum 26.01.2020 konnten sich die Messe-Besucher die zahlreichen Funktionen der Dorf-App live an unserem Stand anschauen.
Aktuelles
ÜBER UNS
Die Distama GmbH ist eine Agentur für Digitales Stadtmarketing und Experte für Dorf- und Stadt-Apps. Lokalisiert im mittelhessischen Gießen, finden wir stets die passende mobile Lösung für die Ideen unserer Kunden. Unser Ziel besteht darin, eine Schnittstelle zwischen Dörfern, Städten, Regionen und ihren Bewohnern und Besuchern bereitzustellen. Kooperationspartner der Distama GmbH ist das Medienunternehmen VRM, vertreten durch den Gießener Anzeiger, das sein umfangreiches Vertriebs- und Vermarktungs-Know-how mit einbringt.
Technisch ermöglicht wird die Appplikation durch die Software-Lösung Mobility Suite mos. der Fabrik19 GmbH. mos. ist die eigene Premium-Software zur flexiblen und einfachen Erstellung von mobilen Anwendungen für Smartphones, Tablets und Kiosksysteme. Als hundertprozentiges Tochterunternehmen der Fabrik19 GmbH, einem jungem Software-Unternehmen aus Gießen, besitzen wir die notwendige Expertise für mobile Technologie. Ganz gleich welches Vorhaben Ihnen im Kopf schwebt – mit der mobility suite mos. müssen Sie keine Kompromisse eingehen.
KONTAKT
Distama GmbH
Ihre Ansprechpartnerin: Sabine Köhler-Lindig
info@dorflebendigital.de
Tel.: +49 (0)641 20108275
Bahnhofsstraße 82-86 | 35390 Giessen